Therapeutische Qualifikationen und Ansätze
Therapie & Beratung bei frühen Sprachentwicklungsstörungen
TAKTKIN® – seit 2008 zertifiziert
taktil-kinästethische Lautanbahnung
B. Birner-Janusch
Wortschatztherapie
Dysgrammatismustherapie
C. Kauschke, Dr. J. Siegmüller, E. Schlag
Phonologische Therapie
Prof. Dr. A. Fox-Boyer, T. Jahn, C. Schnitzler
Stottern
KIDS - Dr. phil. P. Sandrieser/P. Schneider ;
Kasseler Stottertherapie ;
Lidcombe - Dr. phil. Chr. Lattermann
Mutismustherapie
KoMut- zertifiziert, SYMUT®- Dr. Boris Hartmann
Therapie für autistische Kinder
(verschiedene Ansätze)
NF!T® – Neurofunktionstherapie
B. Zollinger , D. Möller, Dr. Zvi Penner
Pörnbacher® Therapiekonzept - NEPA®
(Neuro-Entwicklungsphysiologischer Aufbau)
taktil-kinästethische Lautanbahnung
B. Birner-Janusch
Wortschatztherapie
Dr. J. Siegmüller, C. Kauschke, I. Groos, W. Glück
C. Kauschke, Dr. J. Siegmüller, E. Schlag
Phonologische Therapie
Prof. Dr. A. Fox-Boyer, T. Jahn, C. Schnitzler
Stottern
KIDS - Dr. phil. P. Sandrieser/P. Schneider ;
Kasseler Stottertherapie ;
Lidcombe - Dr. phil. Chr. Lattermann
Mutismustherapie
KoMut- zertifiziert, SYMUT®- Dr. Boris Hartmann
Therapie für autistische Kinder
(verschiedene Ansätze)
PECS (Picture Exchange Communikation System)
E. Rogge
MST® Manuelle Stimmtherapie (G. Münch)
MFL Manuelle Facilitation der Larynx (Tinka Thede)
MFT – Myofunktionelle Therapie
A. Kittel
Dysphagietherapie bei Kindern & Erwachsenen
H. Grötzbach, S. Hotzenköcherle
Fütterungsstörungen
Aphasietherapie
(verschiedene Ansätze)
Dysphonietherapie der Sprech- und Singstimme
(verschiedene Ansätze)
Therapie bei Dysarthrophonie
(verschiedene Ansätze)
F.O.T.T. (Fazio-Orale-Trakt-Therapie)
nach K. Coombes
A. Kittel
Dysphagietherapie bei Kindern & Erwachsenen
H. Grötzbach, S. Hotzenköcherle
Fütterungsstörungen
Aphasietherapie
(verschiedene Ansätze)
Dysphonietherapie der Sprech- und Singstimme
(verschiedene Ansätze)
Therapie bei Dysarthrophonie
(verschiedene Ansätze)
F.O.T.T. (Fazio-Orale-Trakt-Therapie)
nach K. Coombes
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation bei Gesichtslähmung)
Unterstützte Kommunikation/Hilfsmittelversorgung
(z.B. elektr. Kommunikationsgeräte)
(z.B. elektr. Kommunikationsgeräte)
UK-Gebärden Münsterland (sprachunterstützende Gebärden)
Sprachliche Förderung von Migrantenkindern nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Therapie mit dem Dyspraxieprogramm für Kinder (basierend auf dem niederländischen Dyspraxieprogramm/A. Makdissi)
Therapie mit dem Dyspraxieprogramm für Kinder (basierend auf dem niederländischen Dyspraxieprogramm/A. Makdissi)
Therapie der Sprech- und Singstimme (u.a. zertifiziert nach Evemarie Haupt)
Begleitende Therapieansätze
INPP (Sensomotorisches Förderprogramm)Verhaltenstherapeutischer Ansatz nach dem IntraActPlus-Konzept von Dr. F. Jansen / Dipl. Psych. U. Streit
Maltherapeutische Ansätze
JETZT NEU
LSVT LOUD® für Parkinson (nach Lee Silverman)